In dieser Folge spreche ich mit Paul Hovestadt über die Bedeutung des Niederwildschutzes in Deutschland und warum Arten wie Rebhühner und Fasane besonders gefährdet sind. Wir beleuchten die Herausforderungen, die die moderne Landwirtschaft für das Niederwild mit sich bringt, und diskutieren, wie Jäger, Landwirte und Naturschützer gemeinsam handeln können, um die Bestände zu stabilisieren. Erfahre wie jeder Einzelne zur Erhaltung dieser wichtigen Tierarten beitragen kann und warum auch Niederwild ein wesentlicher Bestandteil der Biodiversität ist.